top of page
Terrorgruppe 6
Terrorgruppe 7
Terrorgruppe 8
Terrorgruppe 9
Terrorgruppe 10

Hamas

Abkürzung für "Harakat al Mukawamah al Islamijah" (islamische Widerstandsbewegung) und bedeutet im Arabischen zugleich "Glaubenseifer".

Hamas

Zwei gekreuzte Schwerter vor dem Felsendom und eine Karte vom heutigen Israel. Von beiden Seiten zwei paläst. Flaggen mit dem Schriftzug „Es gibt keinen Gott außer Allah“ bzw. „Mohammed ist der Gesandte Gottes“. Darunter: „Hamas Islamische Widerstandsbewegung“.

Gründung:

1987

Gaza-Stadt, Gazastreifen

Gründer:

Scheich Ahmad Yasin, Abd al-Aziz ar-Rantisi, Mahmud az-Zahar.

Ziele:

Die Vernichtung des Staates Israel und der Juden sowie die Errichtung eines islamischen Staates im gesamten Gebiet Palästina (einschl. Israel, da es als von den Juden besetztes Gebiet gesehen wird).

Kämpfer:

ca. 15.000 Kämpfer.

Terroranschläge:

> 600

Opferzahl:

655 Tote, 1.925 Verletzte.

Entwicklung:

Neben Fortführung terroristischer Angriffe, zunehmend politische und soziale Aktivitäten. Seit 2005 im Paläst. Parlament.

Finanzierung:

Katar (ca. 1,5 Mrd. €), Spenden durch mehrere Organisationen in Europa (alleine aus Deutschland mehrere Millionen Euro).

bottom of page