top of page
Terrorgruppe 6
Terrorgruppe 7
Terrorgruppe 8
Terrorgruppe 9
Terrorgruppe 10

Moro Islamic Liberation Front

Moro Islamic Liberation Front

Moro Islamic Liberation Front

Auf dem Logo - der Name der Organisation in Arabisch und Englisch. Auf der Fahne - die Shahada mit einem Schwert, ferner der traditionelle Halbmond.

Gründung:

1977 – als Abspaltung von der Moro National Liberation Front (gegr. 1970). Der Name Moro Islamic Liberation Front entstand 1984.

Gründer:

Hashim Salamat.

Ziele:

Befreiuung der Region Bangsamoro von der zentralen Philippinischen Regierung und Gründung eines unabhängigen islamischen Staates . Seit 2010 ist das erklärte Ziel, die Errichtung einer regionalen muslimischen Autonomi.)

Kämpfer:

30.000 - 40.000 Kämpfer

Terroranschläge:

456

Opferzahl:

460 Tote, 641 Verletzte.

Entwicklung:

2000 erklärte Moro ein Jihad gegen der Philippinischen Regierung. Nach dem Tod von Hashim Salamat in 2003 übernham Murad Ebrahim die Führung und setzte auf einen moderateren und säkularen Kurs. Seit 2008 immer wieder Feuerpausen und Friedensverhandlungen. 2014 ein Abkommen über die Errichtung einer Autonomie in Bangsamoro.

Finanzierung:

bottom of page